Anonymer Wunscherfüller 

Kyffhäuser Heere erfüllt Wünsche

Energiekosten, Lebensmittel, Kleidung und vieles mehr ist im letzten Jahr erheblich teurer geworden. Da kann es schon vorkommen, dass der ein oder andere Wunsch zu Weihnachten auf der Strecke bleiben musste. Um in der Weihnachtszeit einige Menschen zu überraschen, hat sich die Kyffhäuserkameradschaft in Heere etwas überlegt und die Aktion „Anonymer Wunscherfüller“ ins Leben gerufen. 

Das System ist denkbar einfach erklärt. An mehreren Stellen in Heere wurden Wunschzettel verteilt. Jeder Bürger konnte dort für sich, einen Bekannten, Freund, Nachbarn oder einer sonstigen Person einen Wunsch aufschreiben und bei der Kameradschaft abgeben. Ohne den Namen der zu beschenkenden Person wurde der Wunschzettel nun an einem hölzernen Weihnachtsmann, der im Vorraum der Pizzeria Roma aufgestellt war, befestigt. Dieser Wunschzettel konnte dann von jedermann gelesen und auch heruntergenommen werden, um den darauf stehenden Wunsch zu erfüllen. 

Anschließend wurde der erfüllte Wunsch, gemeinsam mit dem Zettel, bei der Kyffhäuserkameradschaft abgegeben und an die zu Beschenkenden verteilt.

Die Identität der zu Beschenkenden, und auch die Identität des Wunscherfüllers, waren hierbei nur den Helfern der Kyffhäuserkameradschaft bekannt. 
 
 

Vor Beginn der Aktion wurden Informationsflyer zu dieser Initiative in alle Heerer Haushalte verteilt. 

Die Aktion war ein voller Erfolg und es hat sich gezeigt, dass die Hilfsbereitschaft in Heere außergewöhnlich groß ist. Aufgehangene Wunschzettel waren innerhalb kürzester Zeit wieder „abgepflückt“ worden und kurz darauf wurde das Geschenk schon abgegeben.

Die von den „Wunscherfüllern“ allesamt wunderschön verpackten Pakete wurden im Dezember von unseren Weihnachtsfrauen Angelika und Madeleine Wiese verteilt, welche in überraschte aber vor allem glückliche Gesichter bei der „Bescherung“ schauen durften. 

Durch die breite Zustimmung innerhalb des Dorfes werden wir vom Kyffhäuser auch in diesem Jahr pünktlich in der Vorweihnachtszeit wieder eine solche Aktion starten, um für ein bisschen mehr Herzenswärme zu sorgen. 

Die Kyffhäuserkameradschaft Heere bedankt sich für das uns entgegen gebrachte Vertrauen bei allen „Wunscherfüllern“, sowie der Pizzeria Roma. Besonderer Dank gilt Madeleine Wiese, die die Aktion von Anfang bis Ende betreut hat. 

Wir freuen uns darauf, wenn in der nächsten Vorweihnachtszeit der „anonyme Wunscherfüller“ wieder aktiv wird und hoffen auf rege Beteiligung der Heerer Bürger.